Spring Sunrise bei Hōrai – (Tanomura Chokunyū 田能村直入) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1881

Größe: 150 x 66 cm

Technik: Satin

In einer Szene, die mit der absichtlich archaischen „blau-grünen“ Palette von Landschaftsmalereien des alten Chinas bemalt wird, bewegen sich kleine Figuren von Gelehrten und Teilnehmern in einer idealisierten Welt von Bergen, Wohnorten, Frühlingsblüten und Wasser. Nach dem Titel des Künstlers ist es eine Darstellung von Hōrai (chinesisch: Penglai), der Insel und dem Berg der Unsterblichen aus der chinesischen Mythologie. Die Berge, mit ihren tiefen Spalten und Falten und Vegetation mit wiederholter Tinte und Farbe "dots", sind typisch für Landschaftsmalereien der Nanga (literati) Schule der Edo Periode (1615–1868). Der Künstler, Tanomura Chokunyū, war der Schüler und nahm Sohn von Tanomura Chikuden (1777–1835), ein großer Maler der Nanga, oder Literati, Schule. Obwohl weniger bekannt als sein Adoptionsvater, Chokunyū – ein Philanthrop sowie ein Maler – wird daran erinnert, Kyotos erste Kunstschule zu etablieren, bekannt als die Kyoto City University of Arts (Kyoto Shiritsu Geijutsu Daigaku). Er selbst war ein hochqualifizierter Maler in der Nanga-Tradition, der sich auf Landschaften spezialisierte, die in Stilen, die mit renommierten chinesischen Künstlern der Vergangenheit verbunden sind, und Szenen einschließlich Darstellungen von Arhats (Jpn. rakan), semilegenden Schülern von Buddha beliebt in Zen buddhistische Malerei.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.