Künstler: Taqralik Partridge
Datum: 2020
Museum: Biennale of Sydney (Sydney, Australia)
Technik: Gemischte Medien
„Ich mache einfache Dinge mit allen Materialien – Wörter, Tuch, Perlen, unerwünschte Gegenstände – denn das gibt mir Hoffnung. „apirsait“ ist eine Reihe von Glasperlen, die Kreaturen darstellen, die in Inuit Nunangat (Inuit homeland) gefunden wurden. Diese repräsentieren spirituelle Helfer, die in Zeiten der Not aufgerufen werden. Jedes Stück ist mit einem Geschirrtuch, Schrott aus meinem Nähen von Inuit Kleidungsstücke, Zahnfloss und verworfenen Kunststoff. Meine schriftliche Arbeit beschäftigt sich mit Fragen über das, was in der Welt um mich herum geschieht. Ich schreibe über Inuit-Erfahrungen und was als Indigene Themen betrachtet werden kann – aber für mich sind dies Fragen, die für die ganze Menschheit wichtig sind.“Textiler Künstler, Schriftsteller und gesprochene Wörter Dichter Taqralik Partridges Installation subtily navigiert persönliche Erfahrungen des Durchgangs durch die Welt, der Fortführung kultureller Kenntnisse und Sprache und der Beschriftung indigener Geschichten und Moden in dringenden globalen Fragen. Ihr Textwerk, inspiriert von einer Aufführung des Künstlers Denilson Baniwa und angepasst an Inuktitut von Ida Saunders und Dharug Dalang von Corina Marino, bildet ein eigenes Netzwerk von Reaktionen auf Umweltverwüstung und Futures, die in indigenen Onlogien und Sprache gerahmt werden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |