L’Homme à la Barre (Der Mann am Helm), 1892 – (Theo Van Rysselberghe) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 60 x 80 cm

Museum: Grand Palais (Paris, France)

Technik: Huile

Belgischer Maler Théo van Rysselberghe (1862-1926) war ein Freund von Paul Signac. Die beiden Teilungskünstler teilten eine Leidenschaft für Segeln und reisten gemeinsam an Bord der Yacht, Olympia. Es war als Souvenir dieser nautischen Expedition im Jahre 1892, dass er ihm dieses Gemälde gab. Der Künstler wählte eine Annäherung an die Wellen und legte den Seemann unter einem Winkel auf die Leinwand. Die Elemente der Yacht erscheinen in einem Winkel, hier und dort, geschnitten durch die Wahl der Friaming, die den Eindruck der allgemeinen Instabilität beschleunigt. Die Komposition der Leinwand bezieht sich auf japanische Drucktechniken, die Ende des 19. Jahrhunderts von Künstlern begünstigt wurden. Van Rysselberghe nutzte die von Seurat und Signac vor einigen Jahren vorgestellte Divisionstechnik. Er verwendete optische Theorien, die mit Farben verbunden sind, indem er eine Vielzahl von Berührungen der reinen Farbe anfertigte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.