Künstler: Theodore Leblanc
Datum: 1935
Museum: Woodwinds Museum of La Couture-Boussey (La Couture-Boussey, France)
Technik: Musik
Dies ist ein spezielles Modell von Leblanc, hergestellt zwischen 1931 und 1975 in nur 122 Exemplaren. Es ist eine vereinfachte Version des Rationnel Intégral-Systems, das 1931 von Charles Houvenaghel entworfen wurde, einem brillanten Akustiker, der in der Werkstatt Leblanc arbeitet. Die komplizierte Schlüsselarbeit auf der Basis des Boehm-Systems bedeutete, dass die Tasten unabhängig agiert werden können, ohne die Verwendung von Fingern mit den Gabeln zu erfordern und damit der Musiker virtuose Passagen und Ornamente, wie Trills und Tremolos, mit großen Geschwindigkeiten spielen könnte. Während technisch brillant, die beiden Systeme nie Popularität unter der Öffentlichkeit aufgrund der stark erhöhten Gewicht der Instrumente, die Notwendigkeit einer sehr sorgfältigen Feinabstimmung der Schlüssel, und die Notwendigkeit, eine neue Finger zu lernen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|