Friedensstiftung – (Thijs Nel) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1993

Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)

Technik: Skulpturen

Peace Fountain ist ein Werk des prominenten südafrikanischen Künstlers Thijs Nel (1943-2020). 1993 schuf er einen Steinzeug-Keramikbrunnen, bekannt als The Peace Fountain, der vom Felix Trust gekauft und an die Universität Pretoria gespendet wurde. Nel errichtete den Brunnen neben dem Musaion-Gebäude (Haus der Abteilung Musik- und Musikbibliothek) auf dem Haupt Hatfield Campus. Der Brunnen in seiner Gesamtheit wird aus keramischen Materialien hergestellt. Die derzeit gesehene Arbeit ist jedoch nicht der ursprüngliche Brunnen. 2001 beschädigte ein Student den ursprünglichen Brunnen, indem er versuchte, auf ihn zu klettern. Die ursprüngliche Struktur des Brunnens wurde so stark beschädigt, dass er ersetzt werden musste. Dennoch besteht die Arbeit aus vier Keramikblöcken unten, die eine Kreuzform bilden. Das Kreuz symbolisiert, dass Afrika zu einer Kreuzung kam. Der erste Block auf dem Kreuz ist ein Schleifstein, der Afrikas frühe Entwicklung zeigt. Es wird dann mit einem anderen Schleifstein belegt, aber einer mit einem Loch direkt durch. Der zweite Schleifstein stellt den Einfluss des Kolonialismus dar. Die dritte Ebene ist ein gebrochener Schleifstein, der zurück nach hinten invertiert wird und den technologischen Fortschritt Afrikas anzeigt. Ganz oben ist ein Ei in Keramik als Zeichen des neuen Lebens dargestellt, mit Wasser, das aus ihm fließt, was lebendiges Wasser bedeutet. Kurzbiographie: Thijs Nel wurde am 8. Juni 1943 auf dem Bauernhof Waterkloof bei Pretoria geboren. Während seiner Karriere als Künstler erzielte er ein beträchtliches Renommee als Keramiker und Keramiker. 1990 wurde die Silberuniversität Pretoria Medal für seinen Beitrag zur südafrikanischen Kunst an Nel vergeben. Thijs Nel starb am 27. März 2020.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen