Künstler: Thomas Griffiths Wainewright
Datum: 1846
Größe: 53 x 46 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Wasserfarbe
William John Pickett Bedford (1805–1869), Anglikanischer Minister, war der Älteste von drei Kindern des anglikanischen Klerus, William Bedford (1781–1852), und seiner Frau Eleanor, und kam mit seiner Familie im Jahre 1823 nach Van Diemen Land. Wie sein jüngerer Bruder, Edward – der später als einer der verurteilten Künstler Thomas Griffiths Wainewright’s bedeutendsten Mäzen und Unterstützer – William wurde zurück nach England für eine Hochschulausbildung geschickt und kehrte 1831 nach einer Periode am St John’s College, Cambridge nach Van Diemen Land zurück. William wurde 1832 in Hobart geweiht; er heiratete Mary Anne Banks in Hobart im darauffolgenden Jahr und nahm danach ein Leben in Campbell Town auf, blieb dort bis in die 1850er Jahre. Bedford kehrte 1859 mit Mary Anne und ihren drei Kindern nach England zurück und wurde zum Vikar von Bramford, Sussex. Bedford kam als „ein Mann seltener Energie“ für die Verbesserungen, die er in der Kirche dort und für die Schule, die er im Dorf gegründet. Er kehrte nie nach Australien zurück; er starb in Hastings, Sussex, nachdem er eine Weile von einem erschöpfenden Mangel erspart hatte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|