Cine Ipiranga Leuchte, São Paulo, SP. Brasilien – (Thomas Jorge Farkas) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Instituto Moreira Salles (Rio De Janeiro, Brazil)

Technik: Fotografie

Durch eine Partnerschaft mit dem Künstler selbst übernahm das IMS den Schutz und die Erhaltung der fotografischen Werke von Thomaz Farkas, bestehend aus über 34.000 Bildern, die von 1940-1990 reichen. Eine facettenreiche Figur, die auch als Geschäftsmann auf der brasilianischen Kulturszene ein tiefes Zeichen gesetzt hat – an der Spitze von Fotoptica, dem von seinem Vater geerbten Unternehmen – und einem Kinomann, komponierte Farkas ein riesiges fotografisches Oeuvre mit einer starken autoritären Stimme, die erst in den 1990er Jahren als Ganzes geschätzt würde. Farkas’ Haupteinfluss damals war die amerikanische Bewegung der direkten Fotografie, vertreten durch solche Figuren wie Paul Strand (1890-1976), Ansel Adams (1902-1984) und Edward Weston (1886-1964), mit denen Farkas zu korrespondieren kam. Sein Hauptthema in den 1940er Jahren war die Stadt São Paulo, als sie einen beschleunigten Prozess der Modernisierung unterzog; er griff es auf der Suche nach neuen und unerwarteten Kompositionen, prestige die konstruktivistische Kunst des nächsten Jahrzehnts mit seinem geometrischen Abstraktionismus. Gleichzeitig versuchte er surrealistische Bilder aus.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen