Künstler: Tiffany Chung
Datum: 2015
Museum: la Biennale di Venezia (Venice, Italy)
Technik: Öl Auf Papier
Tiffany ChungBorn in Danang, Vietnam, 1969. Sie lebt und arbeitet in Vietnam und den USA. Die zart bemalten und bestickten Karten von Tiffany Chung besitzen eine Schönheit, die ganz im Widerspruch zu den schrecklichen Realitäten steht, die sie vertreten. Überragende Karten aus verschiedenen historischen Epochen, der Künstler interweaves Geographie mit Geschichte, um Orte des kulturellen Traumas zu revidieren. Ihre Untersuchungen führen oft zu Kolonialzeiten zurück, als die heutigen streitigen Grenzen von ausländischen Mächten gebildet wurden. Chungs daraus resultierenden Werken schildern die Zerstörung und Erholung von Kriegsgebieten, für die sie regelmäßig mögliche Zukunften prognostiziert. Diese Verflechtung von Tatsache und Spekulation untergräbt die scheinbare Objektivität der kartographischen Karten, um den Betrachter daran zu erinnern, dass, wie der Philosoph Alfred Korzybski es berühmt in 1931, "die Karte ist nicht das Gebiet." Chungs Interessen haben sich vor kurzem von der geographischen zur demografischen Entwicklung ausgeweitet, wie sie von ihrem laufenden Projekt im Zusammenhang mit dem syrischen Konflikt belegen. Tiffany Chung startete 2011 das syrische Projekt. Nachdem sie sich durch den Vietnamkrieg und seine Nachfolge lebte, bietet ihr ihre Verlobung mit Syrien einen Weg, ihr eigenes Trauma aus einer Distanz zu konfrontieren. Sie versuchte zunächst, die sektiererische Gewalt zu entpacken, indem sie sie 1916 und das Sykes-Picot-Abkommen zwischen Großbritannien und Frankreich zurückführte. Während der antikoloniale Kampf die arabischen Völker gegen einen gemeinsamen Feind vereinigte, kann es sie auch daran gehindert haben, die inneren Unterschiede zu lösen, die den jüngsten Gewaltausbrüchen zugrunde liegen. Als Chungs Forschung sich weiterentwickelte, sammelte sie sorgfältig Statistiken über die zunehmende Zahl von international vertriebenen Personen und Kriegsopfern, die sie anschließend in eine Reihe von Karten übersetzte, in denen die Farben und Größen der Punkte die Intensität der Krise andeuten. Die zerbrechliche visuelle Ordnung dieser Werke vermittelt die Befürchtung Chungs Bemühen, eine Katastrophe zu repräsentieren, die jenseits der menschlichen Phantasie liegt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |