Künstler: Tilly Kettle
Datum: 1780
Größe: 63 x 76 cm
Museum: Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki (Auckland, New Zealand)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Schweine wurden von Louis XIII und seinem Sohn Louis XVI nach Frankreich eingeführt, um die Familienkahlheit zu vertuschen, aber viele Menschen nahmen sie zum Wohle des Komforts zu tragen. Mit kleinen Mitteln, Kopfläuse und andere Vermin zu steuern, Rasieren des Kopfes und Tragen einer Perücke könnte oft eine bevorzugte Option sein. Frauen Perücken könnten enorme Proportionen erreichen, und die Dressing eines Kopfes für eine modische Funktion könnte drei oder vier Stunden besetzen. Ebenso große und ähnlich extravagante Hüte wurden benötigt, um diese Kreationen zu decken, sei es künstliche oder die eigenen gepuderten Haare des Trägers, ihre Designs sich fast täglich in Reaktion auf aktuelle Ereignisse, das Theater oder sogar Klagen. Anne Howard-Vyse scheint in Tilly Kettles Porträt ihr eigenes unverfälschtes Haar unter ihrem enormen Bonnet zu haben. Anne Howard heiratete im Jahre 1780 General Richard Vyse und nahm von da an den Namen Howard-Vyse. Während die Prominenz des Hochzeitsrings auf Annes Hand die Aufmerksamkeit auf das Spiel lenkt, stoppt ihr resolute Blick sofort alle Vorstellungen von giddy romance. Man merkt, dass die Frippen der Mode, insbesondere in Bezug auf Perückendekoration, nie Teil ihres persönlichen Stils waren. Mehr als alles, was dieses besondere Porträt ist eine großartige Feier der Farbe. Die hoch aufwändige Haube, gepaart mit den Seiden, Satinen und Brokaten von Annes Kostüm, schimmert positiv mit silbernen Lichtern, die von dem Plüschgrauen Samtkissen abgesetzt werden, auf dem sie ihre Arme ruht. Die Tags an der ermine Grenze ihrer Jacke dienen nicht nur, um sie warm zu halten, sondern erinnern auch den Betrachter ihres aristokratischen Pedigrees. Mehr Details zu diesem Kunstwerk
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|