Die traurige Jungfrau – (Tilman Heysacker) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1490

Größe: 182 x 47 cm

Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Skulpturen

Die Statuen, die die traurige Jungfrau und den heiligen Johannes darstellen, standen bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts in der Abteikirche Grosskönigsdorf bei Köln; bis heute ist das zentrale Kreuzigungswerk da. Die lebensgroßen, bemalten Statuen erschienen auf dem Kunstmarkt nach der Auflösung des Klosters und dem Abbruch der Kirche. Die charakteristischen langen Gesichter, die kühne und harmonische Draperie, verbinden die beiden Statuen im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts zur führenden Werkstatt in Köln. Meister Tilman, wahrscheinlich aus Utrecht, hat ein großes Werk in den Kirchen in und um Köln: Das früheste datierte Werk davon ist das hölzerne Grabmal von Graf Sayn und seiner Frau in der Kirche Marienstatt (1487). Die Schnitztechnik verbindet unsere Statuen zu diesem Denkmal. Miriam Szőcs

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen