Künstler: Tom Roberts
Datum: 1886
Größe: 63 x 52 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Im Jahre 1886, als Tom Roberts diese Arbeit malte, war er kein Fremder für das Schiffleben, nachdem er zweimal die lange Reise von Europa nach Australien und einmal von Australien nach Europa gemacht hatte. Das Bild wurde nach seiner Rückkehr, auf dem ersten Postdampfer der Orient Line, S.S. Lusitania, aus vier Jahren Studie in England, einschließlich der Zeit an den Royal Academy Schools und Reisen in Kontinentaleuropa gemalt. Maritime Szenen, mit ihren komplexen Arrangements von Masten und Rigging, boten vielen kompositorischen Möglichkeiten für Künstler. Solche Probanden wurden von Whistler in den 1850er und 1860er Jahren (mit seinen Thames Radierungen) und Tissot (mit seinen Shipboard- und Quayside-Bildern) in den 1870er und frühen 1880er Jahren populär gemacht. Ihre begrenzten oder statischen Passagiere boten auch die Gelegenheit zur psychologischen Beobachtung, wie wir hier in der abwechslungsreichen Körpersprache und Gesichtsausdrücke von Roberts Reisenden sehen. Trotz seines fast fotografischen Realismus ist Coming South ein sehr berechnetes Bild. Es wäre eine große Anzahl von Vorbereitungszeichnungen für die einzelnen Figuren und die Zusammensetzung und vielleicht durch eine Farbstudie vorangegangen. Darüber hinaus ist es eine Hommage an den großen spanischen Maler aus dem 17. Jahrhundert, Diego Velazquez, dessen Werk Roberts aus Reproduktionen bekannt und im Prado 1883 gesehen hätte. Roberts Palette an diesem Punkt in seiner Karriere, mit seinen Grauen, Schwarzen, Braunen, Off-Weiß und Rosa, verdankt viel Velazquez. Das Gemälde ist auch eine Feier der Migrationserfahrung und als solche Robertss erste Erkundung eines der dauerhaften Themen der australischen Geschichte. Text © National Gallery of Victoria, Australien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|