Künstler: Tony Robert-Fleury
Museum: Musée d'Orsay (France)
Technik: Öl
In der Malerei "The Last Day of Corinth" zeigt Tony Robert-Fleury ziemlich alte historische Ereignisse. In 146 v. Chr. fiel die griechische Stadt Korinth in die Hände Roms. Tony Robert-Fleury zeigt den Moment, als die römische Armee in die geplünderte Stadt eintrat.Die Frauen von Korinth, Angst vor dem Schicksal, das sie erwartete, verstecken sich am Fuße der Statue von Athena.Das Werk des jungen Künstlers, der drei Jahre lang ein Gemälde mit einer Fläche von 24 m2 erstellte, wurde im Salon mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet.Kritiker reagierten jedoch eher hart auf das Bild: "Wir sehen, wir bewundern, aber wir bewundern nicht" (K. Lemonnier).Das Gemälde wurde 1879 gemalt. Das originale Gemälde ist mit Öl auf Leinwand gemacht und hat Abmessungen: Höhe - 401 cm, Breite - 602 cm. Es ist jetzt im Orsay Museum.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|