Nach High Tide – (Tsuji Kakō 都路華香) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1917

Größe: 155 x 360 cm

Technik: Silber

Eine Gruppe von fünf Frauen und sieben Kindern sammeln Muscheln entlang der Küste nach der hohen Flut, von einem Sommermonat, ist zurückgekehrt. Vor einem glitzernden Seidenhintergrund (gemaltes Gold mit einer Mischung aus Silber) tragen die Frauen tiefe azurite blaue Roben, während sie Taschentücher mit hellblauen Mustern spenden. Jeder der Kinder trägt eine Robe mit Motiven aus Rinpa-Musterbüchern, die alle in Gold und Tinte verziert wurden. Die vielfältigen textilen Muster können die Tatsache widerspiegeln, dass der erste Besitzer dieser Deluxe-Bildschirme Fujii Zenshichi war, der Gründungsdirektor von Maruike Fujii, der führende Textilgroßhändler des Tages in Kyoto. Tsuji Kakō, einer der angesehensten Künstler von Nihonga, moderne „japanische Malerei“, war fasziniert mit Wasser- und Wellenmustern; diese Bildschirme, mit ihrer dramatischen Behandlung von abstrahierten Wasserrissen und Figuren, sind seit langem als eine seiner wagemutigsten Leistungen angesehen worden. Obwohl es bei der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf der Eleventh Bunten Ausstellung im Jahr 1917 sehr beliebt war und auf Postkarten, die weit verbreitet in Japan, die Bildschirme, wo sich in der Nachkriegszeit unbekannt, und nur vor ein paar Jahren zum Licht kam. Das Set von Bildschirmen ist eine Tour-de-Kraft der Technik in seiner expressiven Behandlung der Wellen und die komplizierte Musterung der Frauenkleidung. Es ist auch aufwendig in der Anwendung von traditionellen Pigmenten von höchster Qualität, die die gesamte Oberfläche abdecken und nichts in Reserve lassen: der getönte Himmel, rezitierende Ozean, goldenen Sand, und Figuren, die in Tinte und dick aufgetragenen Schichten von mineralischen Farben (möglicherweise mit der Zugabe von preußischer Blau, um die dunklen blauen Kleidung der Frauen zu erhöhen). Das animierte Aussehen der Wellen sowie die Designelemente auf den Kinderkleidungen wurden durch die Anwendung von Tinte mit einer Methode namens tarashikomi, einer Nass-on-wet-Malereitechnik, erreicht.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.