Hero und Sibyl – (Ugo Da Carpi) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 292 x 213 cm

Museum: National Gallery of Art (Washington, United States)

Technik: Holz

Dieser Diamant gravierte Goblet wird mit den Armen von Delft graviert, überlagert von einer Krone und flankiert von rampenförmigen Löwen. Aus dem späten sechzehnten Jahrhundert wurden in den spanischen Niederlanden nach venezianischen Beispielen Glase dieser und verwandten Typen gemacht. Bis etwa 1600 war die Branche in Holland gut etabliert. Die Technik der Diamant-Punkt-Gravur ist auch venezianisch, es wurde in der Niederländischen Republik im frühen siebzehnten Jahrhundert populär und blieb so im gesamten Goldenen Zeitalter. Obwohl diese Ziege in Delft produziert wurde, war die Stadt kein Zentrum der Glasherstellung wie Antwerpen, Amsterdam, Middelburg und andere ätherländische Städte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.