Künstler: Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)
Museum: national-palace-of-sintra (Sintra, Portugal)
Technik: Keramik
Eine Gruppe von aresta Fliesen auf dem Altar auf der rechten Seite der Palatin Kapelle am Nationalpalast von Sintra platziert. Ende des 15. Jahrhunderts wurde ein neues Verfahren zur Farbtrennung in Spanien eingeführt. Dies war als "aresta" oder "cuenca" Technik bekannt, die die Verwendung von Holzformen mit Rillen bildeten Muster, die unter Druck auf die Tonfliesen gestanzt wurden, während noch nass. Die aus diesem Verfahren resultierenden Stege bildeten Barrieren, die die unterschiedlichen Bereiche der zu befüllenden Fliesen mit Emails aufteilen und so die unterschiedlichen Farben nicht miteinander vermischt werden konnten. Die Corda-Seca-Technik – die wichtigste im Nationalpalast von Sintra – und die Aresta-Technik, die in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts koexistiert wurde, produzierten die gleichen dekorativen Muster geometrischer Motive, die später wie in diesem Fall zu Renaissance-Motiven entwickelt wurden.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |