Künstler: Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)
Datum: 1800
Größe: 31 x 18 cm
Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)
Technik: Skulpturen
Dieses kleine Kruzifix sollte in Hand getragen oder in einem Oratorium suspendiert werden. Das Kreuz ist vollständig mit Silber bedeckt. Sein Schaft und seine Arme sind mit Wickelblatt-Dekoration verziert, die sich mit europäischen beeinflussten offenen und geschlossenen stilisierten Blumen abwechselt. An der Spitze der fließenden Komposition befindet sich eine Tablette, auf der der indische Künstler, nicht vertraut mit dem lateinischen Alphabet, INRI einschreiben wollte. Die Spitzen des Schafts und der Arme sind mit einer dreiteiligen floralen Zusammensetzung geschmückt. Das Bild Christi ist aus Elfenbein, mit dem Gesicht nach rechts geneigt und eine ziemlich realistische Darstellung von Merkmalen und Anatomie, während die Behandlung der Haare betont die Bewegung des Kopfes. Die Loincloth ist mit sägezahnförmigen Mustermotiven verziert und hat eine fließende Bewegung, die darauf hindeutet, dass das Bild aus dem 18. Jahrhundert stammt. Der Halo um den Körper ist aus Silber und nimmt die Form einer Oid Mandorla; welligen Strahlen wechseln sich mit glatten, während der Umriss in einem Perlmotiv (eine gemeinsame Dekoration in Indo-Portugiesischen Elfenbeinbildern) gemacht wird.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |