Rosenkranz Inschrift: – (Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1900

Größe: 9 x 6 cm

Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)

Technik: Email

Im Jahre 1206, während der Versuch, die Albigenser wieder in den katholischen Glauben zu verwandeln, erhielt Saint Dominic eine Vision der seligen Jungfrau, die ihm den Rosenkranz als Hilfe in seiner Mission gab. Im Laufe der Jahre wurde der Rosenkranz, der in Gruppen von Ave Maria und Paternosters arrangiert wurde, eine Hilfe für Laien und Frauen, die den Rosenkranz Perlen als Eile nutzen könnten, um die rezitierten Gebete zu zählen, auch wenn sie nicht lesen und schreiben konnten. Die Rosenkränze bestanden ursprünglich aus Kordeln, die mit Knoten verbunden waren. Später wurden sie jedoch aus Gold, Silber, Edelsteinen, Bernstein, Korallen und vielen anderen wertvollen Materialien hergestellt. Dieser Rosenkranz aus Korallen und Emaille gehörte wahrscheinlich zu Celisa Quadros, wie aus der Gravur auf dem Pendelkreuz des Rosenkranzes ersichtlich ist. Es ist auf einer Goldkette gefädelt, die kaum unter den 150 Ave Marias und den 16 Paternosters zu sehen ist, getrennt von kurzen Stäben. Besonders interessant ist die Ausführung des Salve Regina und des in Korallenkegeln ausgesuchten Anhängers Latein. Das Kreuz hat eine zarte Grenze von blauem und grünem Emaille mit einem Design von Trauben und Weinblättern, in einer klaren Allusion zu Wein – das Blut Christi.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen