Altar Ornamente - Nagas (a) – (Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1700

Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)

Technik: Geschnitzt

Im Hinduismus sind Nagas und Naginas sekundäre aquatische Gottheiten, die nahe den Göttern leben, die sie dienen, während sie auch die Menschheit unterstützen. Nachdem das Christentum in Indien eingeführt wurde, kam Nagas zu Figur auf Schnitzarbeiten an Altären und in Möbeln, Textilien und Besteck. Dasselbe geschah mit ihren weiblichen Gegenstücken, den Naginas, die sich durch ihre voluminösen Brüste auszeichnen. Nagas und naginas lent Indo-Portugiesische Dekoration eine unverwechselbare und exotische Art von Verzierung. In diesen Beispielen zeichnet sich das Nagas leicht durch das Fehlen von Brüsten aus. Auf ihren Köpfen ruhen Becken von viel (purnaghata). Die darin enthaltene Frucht ist ähnlich wie die Krone aus Juwelen und Laub, die Naginas in ihren natürlichen Lebensräumen – Tanks, Brunnen, Flüsse und sogar Ozeane. Blattrocks sind eine gemeinsame Form der Kleidung. Häufig sind auch die Scaly-Tails, die zwei Punkte bifurkaten und verflechten. Es ist auch interessant, dass in diesem besonderen Beispiel des Schnitzens für eine Kirche die Nagas Gesichter und Haare wurden eine Behandlung sehr ähnlich wie die der indo-Portugiesischen Engel gegeben

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen