Wittling – (Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: The Ethnographic Museum in Kraków (Kraków, Poland)

Technik: Holz

Ein rudimentärer Whisky, der Name, für den in Polnisch – mątewka – viele regionale Varianten hat, darunter rogalka, rogal, kłótewka, mątwica, kołotuszka, kwirlejka und koziołek, um nur einige zu nennen. Der Whisky wird aus einer Baumperücke mit Ablegern hergestellt, die in der botanischen Welt als Sauger bekannt sind. Wie der Name schon sagt (in Englisch und seinen polnischen Variationen), wird er verwendet, um verschiedene Küchenzutaten zu mischen, und sein Nutzen ist viel einfacher als jede Beschreibung würde vorschlagen. Die Perücken-Spindel wird zwischen die Hände gelegt, die dann gerieben wird, um den gewünschten Mischeffekt zu erzielen. Dies geschieht allzu effizient durch die Mixer-Sucker an der Basis der Spindel, die Milch und Mehl, Wasser mit Eiern mischen oder die Molke bei der Käserei schlagen. Bevor die Whiskys in den Küchenläden industriell hergestellt und erhältlich waren, wurden sie manuell aus natürlichen Holzstücken hergestellt. Archäologische Forschung hat gezeigt, dass die natürlichen Formen eines Baumes bereits seit Jahrhunderten bekannt waren und der Trend global gesehen wird. Einer der natürlichen Sorten, die in den Gebieten, die jetzt Polen bilden, verwendet wird, ist die sogenannte „anchored“ Form, die oben auf einem jungen Baum ist, in der Regel eine Nadel, die aktiniforme Ableger aus dem Stamm hat. Als solche ist diese natürliche Form ideal für einen Whisky. Ebenso wurde eine multiplizierte „anchored“ Form, die einen ganzen Baum verwendet, als Einlage zur Trocknung von Heu verwendet oder als Leiter oder als Harrow verwendet. Die Herstellung einer selbstgemachten Whisky ist nicht schwierig. Rohmaterial für den Mischer ist in Form eines Weihnachtsbaumes zu finden, der normalerweise nach Beendigung der Yuletide-Saison ausgeworfen wird. Es ist genug, um das obere Ende des Baumes abzuschneiden, es nach unten zu streifen und mit einigen handlichen Messerarbeiten es in eine Schnur zu verwandeln. Eine solche ökologische und ökonomische Nutzung des Weihnachtsbaumes wurde oft zurückverwendet, als in vielen Heimatstätten. Ein berühmter TV-Koch in Polen förderte kürzlich auch eine solche Wiederverwendung von Weihnachtsbäumen auf einer ihrer Shows. Es lohnt sich, sich zu erinnern, dass die Sammlung des Museums einige Dutzend solcher Whiskys zählt, darunter einige Artefakte aus Südamerika und Afrika. Die natürlichen Whiskys sind unterschiedlich dimensioniert und die Zahl der Sauger reicht auch von vier bis sieben. Der längste Whisky in der Kollektion ist über 60 cm lang, der kürzeste ist nur 25 cm lang. Die überwiegende Mehrheit von ihnen besteht aus den Spitzen der Fichte oder Tannen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen