Künstler: Unkoku Tōeki
Datum: 601
Größe: 107.6cm x 46.4cm
Technik: Papier
Diese Arbeit kombiniert drei scheinbar unverwandte Themen in einer einzigen, multi-scroll-komposition, ein Format, das in der frühen Zen-devotional Malerei allgemein gesehen und von professionellen Malern im sechzehnten Jahrhundert weit angenommen. Hier wird die zentrale Position von Huineng (638–713), der Sixth Patriach des Zen Buddhismus, der von so genannten Vogel-und-Blumen-Themen mit Ursprung in China flankiert wird – eine Herbstszene von zwei Gänsen- und Herbstalbenen rechts und ein einsamer Myna-Vogel auf einem alten Baumstumpf links. Tōeki war Mitglied der Unkoku-Schule der Maler mit Sitz in West-Japan, wo sie als Maler-in-Attention an Führer des mächtigen Mōri-Klans dienten. Gegründet von seinem Vater, Tōgan, in den erholsamen Jahren des sechzehnten Jahrhunderts, markierten sich die Unkoku Maler als Erben zum Vermächtnis des großen mittelalterlichen Zen-Tintenmalers, Sesshū (1420–1506), der ein Studio, den Unkoku-an, in diesem Bereich spät im Leben gegründet hatte. Tōeki erbte die Kontrolle der Unkoku Schule nach dem frühen Tod seines älteren Bruders, Tō’oku. Tōekis Nachkommen führten die Hauptabteilung der Schule durch das späte neunzehnte Jahrhundert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|