Künstler: Usami Keiji
Datum: 1982
Museum: Sezon Museum of Modern Art (Karuizawa, Japan)
Technik: Öl Auf Leinwand
Geboren 1940 in Osaka, Keiji Usami war ein Künstler, der die japanische zeitgenössische Kunstszene repräsentiert. Usami begann sich selbst Malerei zu lehren, und er begann systematische Schaffung von Gemälden, indem er vier menschliche Figuren aus einem Nachrichtenfoto der 1965 Watts Riots in Los Angeles, Kreise und Gradation. 1966 wurde Usamis Werk in The New Japanese Paintings and Sculpture bei MoMA in NY ausgestellt. 1968 enthüllte Usami LASER=BEAM=JOINT, die erste Arbeit in Japan mit Laserstrahl. Seine Arbeiten aus der gleichen Serie, die in der japanischen Weltausstellung, Osaka 1970 ausgestellt wurden, erhielten Aufmerksamkeit. Usami produzierte seine Werke sowohl in Japan als auch im Ausland, einschließlich der auf der Biennale von Venedig 1972 ausgestellten Werke. Die vier symbolisierten Menschenfiguren, die Usami immer wieder benutzte und transformierte, wurden sein lebensbegleitendes Motiv, um Gemälde als „Denkenraum“ für Menschen derselben Epoche und ihrer Welterfahrung zu komponieren. Usami schrieb eine Reihe von Büchern und praktizierte seine Kunsttheorie in den Büchern bei der Erstellung von Gemälden beschrieben. Usami hat aufgehört, Ölgemälde zu produzieren und sich für zwei Jahre zu einer hunderten Zeichnung verpflichtet. Schließlich wurden sie alle in einen Kreis No3 kommen, nachdem sie Zeichnungen wiederholt wurden. Usami zog menschliche Figuren sorgfältig auf Kreise und Abstufungen von Spuren, die durch die Bewegung der menschlichen Figuren erzeugt wurden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |