Künstler: Vilhelm Christian Hammershøi
Datum: 1898
Größe: 18 x 24 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Zeichnung
Vilhelm Hammershøi und seine Frau lebten in verschiedenen europäischen Städten mit unregelmäßigen Abständen. Die Siedlung in London Zum Beispiel lebten sie von Ende Oktober 1897 bis Ende Mai 1898 in London. Im Gegensatz zu Rom und Paris war London zu dieser Zeit keine Hauptstadt der Künste, und dies hat natürlich einige Überraschungen und Spekulationen zu dem gegeben, was ein dänischer Künstler dorthin wollen. James Abbott McNeil Whistler Einer der Gründe war zweifellos der US-amerikanische Maler James Abbott McNeill Whistler (1834-1903). In London nahm Hammershøi einen Schritt, der ganz außer Charakter war. Er schrieb zu Whistler und versuchte, ihn persönlich zu treffen, aber es gelang ihm nicht. Der Hauptgrund für diesen direkten Ansatz war, dass Hammershøi auf Whistlers Intervention hoffte, seine Repräsentation auf der Eröffnungsausstellung der Internationalen Gesellschaft im Jahre 1898 zu sichern. Hier wollte er zwei Figuren vorstellen, ein Bild von sich und seiner Frau Ida, basierend auf mehreren Studien wie diesem Stück. Eine Wiedergabe der verhüllten PräsenzDer Künstler beabsichtigte nicht, sein Bild zu enthalten
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|