Der Tod des Consul Decius Mus. Kopie nach Rubens – (Vilhelm Henry Lundstrøm) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1920

Größe: 60 x 75 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses Gemälde zeigt den Tod des römischen Konsul Decius Mus während des dritten Samnitischen Krieges in der Schlacht von Sentinum (295 v. Chr.). Der Konsul hat gerade sein Leben den Göttern im Kampf (Devotio) geopfert, um den Römern einen Sieg zu gewähren. Da er von der Lanze eines Soldaten durchbohrt wird, leitet er einen endgültigen, verängstigten Blick auf den Himmel, bevor er auf den Boden trifft und sich dem Rest der gefallenen anschließt. Das Gemälde ist eine Paraphrase von Rubens Tod von Decius Mus. Die klar gebogenen Pinselstriche wurden charakteristisch für Lundstrøms Gemälde in seiner sogenannten „kurly“ Periode. Während dieser Zeit wurde die strenge kubistische Idiom durch eine freiere und ausdrucksstarkere Dynamik und Bewegung ersetzt. Dieser neue Ausdrucksstil wurde besonders in der Darstellung des Künstlers von Menschen manifestiert, die oft von Rubins sperrigen und verzerrten Formen inspiriert sind.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.