Künstler: Vincent Van Gogh
Stil: Postimpressionismus
Themen: Porträts
Technik: Öl
(30. März 1853 – 29. Juli 1890) war ein niederländischer post-impressionistischer Maler, der zu den bekanntesten und einflussreichsten Figuren der Geschichte der westlichen Kunst gehört. In knapp über einem Jahrzehnt schuf er etwa 2100 Kunstwerke, darunter etwa 860 Ölgemälde, die meisten von ihnen in den letzten zwei Jahren seines Lebens. Sein Oeuvre umfasst Landschaften, Stillleben, Porträts und Selbstporträts, von denen die meisten durch kühne Farben und dramatische Pinselarbeit gekennzeichnet sind, die zum Aufstieg des Expressionismus in der modernen Kunst beigetragen haben.
ist eine der am meisten revered Gemälde von Vincent van Gogh, gemalt im Juni 1890, nur zwei Monate vor seinem Tod. Es zeigt Dr. Paul Gachet, ein homöopathischer Arzt und Künstler, mit dem van Gogh nach einem Zauberspruch in einem Asyl bei Saint-Rémy-de-Provence residierte. Gachet kümmerte sich um Van Gogh während der letzten Monate seines Lebens, und dieses Porträt ist ein Zeugnis für ihre Beziehung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|