Künstler: Vincent Van Gogh
Stil: Post-impressionismus
Museum: Musée d'Orsay (Paris, France)
Technik: Öl
Das Asylum von Saint-Paul, Saint-Rémy ist eine Sammlung von Gemälden von Vincent van Gogh, während er ein Solitärpatient im Asylum von Saint-Paul in Saint-Rémy-de-Provence war, der die Van Gogh Klinik umbenannt wurde. seit Mai 1889 – Mai 1890. Für die meisten seiner Zeit auf dem Gelände des Asyls konfiszierte er einen Garten, ein eingezäuntes Weizenfeld, das er außerhalb seines Zimmers sehen konnte, und mehrere Porträts von Menschen im Asyl. Während seines Aufenthaltes im Saint-Paul Asylum hatte Van Gogh Krankheitszeiten, als er nicht malen konnte. Als er sich erholen konnte, gab ihm Zeichnen Schnaps und Bedeutung. Die Natur schien ihm besonders bedeutungsvoll, Bäume, Landschaft, sogar Raupen als Symbole der Möglichkeit der Transformation und Blumen blühen, um den Zyklus des Lebens zu symbolisieren. Eines der bekanntesten Werke dieser Zeit ist "Irises". Die Werke des Inneren des Krankenhauses vermitteln die Einsamkeit und Traurigkeit, die er fühlte. Aus dem Zellfenster sah er ein eingezäuntes Weizenfeld mit vielen Bildern aus seinem Zimmer. In Saint-Paul konnte er nur ein paar Porträts machen.Im Gemälde "Hospital Saint-Paul at Saint-Rémy-de-Provence" zeigte der Künstler einen Baum und einen Mann vor dem Asylum von Saint-Paul, Saint-Rémy.Das Gemälde wurde 1889 gemalt, ist ein Öl auf Leinwand und misst 58 cm × 45 cm (23 in × 18 in). Das ursprüngliche Gemälde befindet sich derzeit in Paris am Musée d'Orsay.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|