Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1889
Größe: 47 x 38 cm
Museum: Van Gogh Museum (Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Discover the beauty and intrigue of Crab on its Back, ein faszinierendes Ölgemälde des renommierten Künstlers Vincent van Gogh. Diese atemberaubende Stillleben verfügt über eine Krabbe auf der Rückseite mit einem lebendigen grünen Hintergrund, zeigen van Gogh's Meisterschaft der Farbe und Form.
Van Gogh inspirierte dieses Gemälde von japanischen Drucken, die oft ähnliche Themen zeigten. Er bewunderte die kühnen Farben und ausdrucksstarken Linien, die in diesen Werken gefunden wurden, und setzte sie in seinen eigenen einzigartigen Stil ein.
A href='https://Wikioo.org/ADC/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=crab+on+its+back,crab,back&'> Crab auf seinem Back ist ein hervorragendes Beispiel für van Goghs Erkundung komplementärer Farben. Das helle Rot der Krabbe kontrastiert wunderschön mit dem tiefgrünen Hintergrund, wodurch eine aggressive und dennoch harmonische Wirkung entsteht.
Dieses Gemälde ist eines der letzten Werke von van Gogh, bevor er seine künstlerische Evolution und Meisterschaft von Farbe und Form zeigt. Heute bleibt es ein beliebtes Stück der umfangreichen Sammlung des niederländischen Künstlers.
Now können Sie dieses ikonische Kunstwerk in Ihr eigenes Haus mit unserer hochwertigen handmade Ölgemälde Reproduktionen und print auf canvas bringen. Jedes Stück wird sorgfältig von qualifizierten Künstlern gefertigt und sorgt für höchste Aufmerksamkeit auf Detail und Farbgenauigkeit. Entdecken Sie unsere Sammlung heute und finden Sie die perfekte Ergänzung zu Ihrer Kunstsammlung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|