Künstler: Vincent Van Gogh
Themen: Blüten
Datum: 1888
Größe: 91 x 71 cm
Museum: Bayerische Staatsgemaldesammlungen (Munich, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Sonnenblumen sind eines der ikonischsten Themen in Vincent van Goghs Kunst. Diese lebendigen Blumen hielten eine besondere Bedeutung für den Künstler, der sein Streben nach Glück und seine Wertschätzung für die Schönheit der Natur darstellte. Die Sonnenblumenmalereien symbolisierten auch Van Goghs Bewunderung für andere Künstler wie Paul Gauguin, der einen großen Einfluss auf seine Arbeit hatte.
Van Gogh malte mehrere Versionen von Sonnenblumen zwischen 1887 und 1889, Experimente mit verschiedenen Kompositionen, Farbschemata und Techniken. Die frühesten Versionen verfügen über eine einzige Vase mit Sonnenblumen, während spätere Gemälde mehrere Vasen oder Sträuße enthalten. Van Goghs Verwendung von kühnen Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen entwickelte sich im Laufe der Zeit, was zu dem legendären Stil führt, den wir heute erkennen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|