Blütennde Kastanienbäume – (Vincent Van Gogh) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1890

Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)

Technik: Öl Auf Leinwand

Mit frischen AugenAm 16. Mai 1890 verlässt Van Gogh das Asyl und reist nach Auvers-sur-Oise, nicht weit von Paris. Dort will er einen neuen Start machen und sich der „Studie aus dem Leben der Bauern und Landschaften“ widmen. Die malerische ländliche Umgebung ist voller Farbe und er glaubt, dass sein Aufenthalt im Süden ihn mit frischen Augen sehen lassen wird. Verschiedene Pinselstriche In blühenden Kastanienbäumen experimentiert Van Gogh mit Pinselstrichen. Er wendet das Grün der Bäume mit flachen Hüben an, während er dem Laub mit kurzen, geraden, dunklen blauen Pinselstrichen Struktur verleiht. Auf einigen der weißen Verjüngungen platziert er dicke dunkelblaue Konturen, die die Blüte wie eine Art Giebeldach umschließen. UnpaintedHe malt den Himmel mit überlappenden Zickzack-Hüben, eine weiche Version der scharfen Streifen im Baum. Die Büsche auf der rechten Seite besteht dagegen aus gebogenen Pinselstrichen, und der blaue Schatten im Vordergrund wird schnell mit losen Hüben aufgetragen. Er lässt den unteren Teil der Leinwand unbemalt.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.