Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1889
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Ungebunden vom Realismus In Arles ist Van Gogh weit vom künstlerischen Milieu in Paris entfernt. Er begibt sich ein für alle Mal auf eine Suche nach seinem eigenen Stil und ist ungebunden durch den Realismus. So sind die Farben in diesem Stillleben nicht „nach der Natur“. Rote und blaue Töne sind im Braunen der Kartoffeln zu sehen, und das helle Gelb der Schüssel schüttet einen blauen Schatten auf der weißen Tischdecke.„Basket weaver style“ Die Tischplatte wird mit schmalen, impasto und hauptsächlich horizontalen Pinselstrichen versehen. Der Hintergrund ist eine Kombination aus breiten vertikalen und horizontalen Hüben, die an Wickerwerk erinnern und daher auch als Van Goghs „Basket-Weaver-Stil“ bekannt sind. Die Pinselstriche bilden ein eigenständiges Element in der Zusammensetzung; sie sind ebenso wichtig wie das Bild, das sie darstellen. Schlussprüfung Die Tatsache, dass Van Gogh jetzt Kartoffeln als Thema wählt, kann als Endtest für sich betrachtet werden. Es ist, als ob er seine neuen Ideen zu einem Motiv praktizieren will, mit dem er in der Vergangenheit schon viel Erfahrung erlangte, bevor er in ambitioniertere Kompositionen entlüftete.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|