Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1889
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
TauterVan Gogh geht für lange Spaziergänge in der Nähe des Asyls, um die Natur zu nehmen. Im Oktober geht er zum ersten Mal zur Bergkette Les Alpilles. Dort findet er eine „schöne Melancholie“ in den Felsformationen. Er versucht, einen „Tauter-Zeichnungsstil“ zu verwenden, um den Geist dieses Ortes überzeugend darzustellen. Unterdrückte Leidenschaft Mit kurzen Pinselstrichen und einer Vielzahl von Farben malt er die Felsen und den Bach „weiß und schäumend wie Seifen“. Er lässt die Leinwand in vielen Bereichen unbemalt. „Dies verleiht Atmosphäre und verwendet weniger Farbe.“ Er sagt es. Theo, dass die Arbeit demonstriert ‘suppressed passion’, aber sein Bruder findet es zu stilisiert und zu weit gefegt. Schalenförmige Formen Der Name „Les Peiroulets“ ergibt sich aus den schalenförmigen Formen, die die Felsen hier durch Jahrhunderte Korrosion durch Bergwasser erworben haben. Die Einwohner der Region nannten sie „peirou“ oder „peyrols“, was so etwas wie „Köpfe“ bedeutet. 1891 wurde auf der Südseite der Schlucht ein Staudamm gebaut, der den Charakter des Ortes permanent veränderte.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|