Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1885
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Modellierung mit Farben Das Stillleben mit Äpfeln und Kürbissen ist eine von sieben Stillleben der Körbe mit Kartoffeln, Äpfeln und anderen Früchten. Van Gogh nutzt diese Arbeiten für „Modellierung mit verschiedenen Farben“. Er teilt seinem Bruder Theo mit, dass er diese Stillleben „enorm“ malt: „Ich weiß, dass sie schwer zu verkaufen sind – aber es ist teuflisch nützlich und ich werde viel zu ihnen im Winter machen“. Depth-Effekt In diesem Stillleben platziert Van Gogh die Lichtquelle in der oberen linken Ecke. Dadurch entsteht ein gegossener Schatten, der den Tiefeneffekt verstärkt. Der Korb enthält große Kochäpfel und Kürbisse, mit kleineren Äpfeln vor und neben dem Korb und Zierkürbisse, die links im Licht gebadet sind. Das Wickerwerk des Korbs ist „wie es war, wieder mit der Pinsel gewebt“. Impasto Auch die Kürbisse „Wahrhaftigkeit“ und die unruhigen Äpfel werden eloquent gemacht. Van Gogh malt die Arbeit opak, nass-on-wet mit schwerem Impasto an einigen Stellen. Die Lackschicht ist sehr dick und gesättigt. Die roten und die Lichttöne wurden später aufgetragen. Van Gogh ist offenbar so zufrieden mit dieser Arbeit, dass er es unten links unterschreibt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|