Künstler: Vincenzo Vela
Größe: 60 x 125 cm
Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)
Technik: Skulpturen
In Auftrag gegeben von der Familie Busti Venegonne und von Vincenzo Vela im Jahre 1871, trat diese Arbeit in die Porro Lambertenghi Sammlung bei Fino Mornasco, in der Nähe von Como, im Jahre 1881 nach der Heirat der Dame porträtiert Giovanni Angelo Porro Lambertenghi. Die Skulptur in weißem Carrara-Marmor zeigt das junge Mädchen im zeitgenössischen Kleid, das eine Blume aus dem Haufen in ihrer Runde hält. Sie zeichnet sich von Velas zahlreichen Porträts durch das etwas konventionelle Bild aus, das sich durch beschreibenden Realismus in den Gesichtszügen, Kleidung und Blumenbündeln auszeichnet, einen weiten Schrei von der spontanen Natürlichkeit der Porträts junger Menschen aus den 1850er Jahren. Das originale Gipsmodell der Arbeit und zwei kleine vorbereitende Arbeiten in terracotta sind im Haus und Museum des Künstlers in Ligornetto (Museo Vela) zu sehen. Wie bei vielen anderen Werken dieses Bildhauers aus dem Tessin, einschließlich seines gefeierten Morgengebets (Milan, Museo di Milano), wird die Ikonographie dieser Skulptur in der Sammlung Cariplo direkt auf Werken von Francesco Hayez in den 1840er und 1850er Jahren, wie sein vielfach gefeiertes Portrait von Antonietta Negroni Prati Morosini (Milan, Galleria d’Arte Moderna) modelliert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|