San Francisco – (Vittorio Breheret) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1950

Museum: Inter-American Development Bank (Washington, United States)

Technik: Skulpturen

Die Mitte der 40er Jahre markiert den Beginn der zweiten brasilianischen Phase von Victor Brecheret, die sich durch sein Interesse an Steinen und religiösen Motiven, insbesondere den Figuren der Heiligen, auszeichnet. Die Nachkriegsjahre brachten wirtschaftliche und politische Stabilität in Brasilien und damit die Kommission des wichtigsten skulpturalen Komplexes Brecheret: Das Denkmal für die Pioniere in der Stadt São Paulo. Dieses Projekt führte ihn zu einer Erkundung der brasilianischen Skulptur, die religiöse, volkstümliche und indigene Kunst umfasste, und er entwickelte einen Ansatz zu Stein, der seine organische Form und Textur respektierte. In dieser Bronzeskulptur des Hl. Franziskus, dem Schutzpatron der Tiere, verleiht die längliche Form des Körpers der Figur eine Dichte und Stabilität, die im Gegensatz zu den subtilen Einschnitten anatomischer Details und der naturalistischen Modellierung des Lammes steht. Diese visuelle Synthese von Festigkeit und Fragilität, Härte und Weichheit, feiert die Vereinigung von Mensch und Natur und betont das Drama der seligen Umarmung der Figuren. Textgutschrift: Produziert in Zusammenarbeit mit der Universität Maryland Abteilung Kunstgeschichte & Archäologie und Patricia Ortega-Miranda

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen