Künstler: Władysław Podkowiński
Größe: 62 x 47 cm
Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Władysław Podkowiński kam mit dem französischen Impressionismus in Kontakt und besuchte 1889 Paris mit dem Künstler Józef Pankiewicz. Die Auswirkungen dieser Erfahrungen, insbesondere der Exposition des Künstlers gegenüber Claude Monets klassischen Werken, kommen in diesem 1892 Gemälde mit dem Titel Kinder im Garten klar durch. In 1891 und 1892 verbrachte Podkowiński längere Zeit in der Gesellschaft der Maler Miłosz Kotarbiński und Stanisław Maszyński. Es war in ihren Familiengütern, dass Podkowiński seine besten Außenszenen und lichtdurchschnittene Porträts gemalt hat. Er bemalte blühende Blütenbetten, rieselnde Wiesen und Felder, die sich durch Landstraßen oder Bäche schneiden. Der Künstler verzauberte mit der glückseligen Atmosphäre des Lebens in den ländlichen Gebieten um Warschau, widmete all seine Energien, um seine Eindrücke und Beobachtungen der Natur zu erfassen. Er verzeichnete das Lichtverhalten an sonnigen Tagen und als Personal benutzte er oft die Familienmitglieder der Gastgeber, die ihren Urlaub im Land verbringen. In den Kindern des Gartens fängt Podkowiński die beiden Söhne seines Gastgebers ein Blumenbett im Familiengut im Dorf Chrzęsne. Der Junge mit der Bewässerung kann der sechsjährige Tadeusz Kotarbiński, ein zukünftiger Weltklasse-Philosopher, und hinter ihm ist der zweijährige Mieczysław Kotarbiński, ein zukünftiger Maler und Innenarchitekt. Bei der Komposition des Stücks verwendet der Künstler eine bevorzugte Technik, den Vordergrund mit Vegetation zu füllen, von der er ein kompetenter Beobachter war. Gekonstruiert entlang einer Diagonallinie, die Malerei Scharniere auf einem Kontrast von warmen und kühlen Farbtönen, mit den dominanten Golden und Grüns ergänzt durch Grau, Violett und Lichtblaus. Podkowiński präsentierte im Herbst die Produkte der im Sommer stattfindenden Outdoor-Malereien auf dem 1892 Salon der Gesellschaft für die Förderung der bildenden Künste. Diese Arbeiten wurden von Kritikern wesentlich besser aufgenommen als die missverstandenen Impressionisten, die er 1890, kurz nach seiner Rückkehr aus Paris, gezeigt hatte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|