Künstler: Wang Yuanqi
Datum: 1871
Größe: 106 x 34 cm
Technik: Papier
Zhao Zhiqian, einer der einflussreichsten Kalligraphen und Maler der späten Qing-Zeit, beschrieb sein Porträt: Wenn die Welt mich lobt, werde ich diesen Lob nicht annehmen, denen, die versuchen, mich zu zerstören, werde ich mich nicht beklagen. Nur der Maler kann meine Ähnlichkeit erfassen. An der Wand hängend wird es die Menschen inspirieren, herauszurufen: "Es ist Zhao, es ist Zhao!" Ich gehe weder spazieren noch sitze, sondern stehe allein, und mit einem Lächeln sage nichts. (Wen Fong, trans., Between Two Cultures: Late-Nineteenth- and Early-Twentieth-Century Chinese Paintings from the Robert H. Ellsworth Collection in The Metropolitan Museum of Art [New York: The Metropolitan Museum of Art, 2001], S. 40)Brush Vitality, not Optical Fidelity, war das traditionelle Kriterium für Lebensähnlichkeit in der chinesischen Malerei, außer im Portrait. Aus diesem Grund wurde Portraitmalerei in China traditionell in geringer Bedeutung gehalten. Das Lob, dass Zhao, ein Gelehrter, Stimmen für die Lebensähnlichkeit seines Porträts im neunzehnten Jahrhundert für Verisimilitude als Kriterium für alle bildenden Künste bezeugt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|