Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D2U7JS&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Hermit spielen die Qin - Wang Zhen | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Hermit spielen die Qin – (Wang Zhen) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1914

Größe: 152 x 40 cm

Technik: Papier

Das Jahr 1919 war ein wichtiges im politischen Schicksal der neuen chinesischen Republik. Der Vertrag von Versailles, der den Ersten Weltkrieg beendete, überträgt alle ehemaligen deutschen Besitztümer in China nach Japan, statt den chinesischen Forderungen nach Souveränität und der Aufhebung ausländischer Privilegien in China gerecht zu werden. Am 4. Mai 1919 führten die Studenten Protesttruppen in Peking gegen diesen Schlag auf den chinesischen Nationalstolz. Bis Juni hatte sich der Protestschwerpunkt nach Shanghai bewegt, wo Wang Zhen lebte. Die Vierte Bewegung von Mai führte zu einer Demokratisierung der chinesischen Kultur, vor allem in der Verwendung der Sprache in der Literatur. Neue Ideen, darunter Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus, Pragmatismus und Frauenbefreiung, blitzten unter den städtischen Bevölkerungen auf. In diesem Klima des politischen und kulturellen Wandels ist Wang Zhens Gemälde des Frühlings 1920 besonders peinlich. Es ist ein Bild der Rücknahme. Die Robe-Clad-Figur steht weg, verloren in der Kontemplation von Mists und einem "Wasserfall, der wie Perlen spritzt." Das Bild eines Paradieses, ob ein buddhistisches reines Land oder der Peach Blossom Spring of Chinas literarische Geschichte, erscheint in mehreren Gemälden zu sehen in dieser Ausstellung. Wang Zhens eigene buddhistische Überzeugungen führten ihn dazu, Geld für die Opfer eines großen Erdbebens in Japan zu einer Zeit zu erheben, als anti-japanische Stimmung in China hoch lief.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.