Künstler: Wassily Kandinsky
Stil: Konstruktivismus
Themen: Abstrahiert Studien
Datum: 1913
Museum: City Gallery in Lenbachhous (Munich, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Wassily Kandinskys wertvollste und anerkannteste Arbeit. Das Gemälde ist mit 12 Kreisabschnitten dargestellt, die in quadratischen Teilungswinkeln zu sehen sind. In wahrer abstrakter Form versuchte und gelang es ihm, ein Feuersturm von Gefühlen und Emotionen zu schaffen, mit seinem Einsatz von hellen Farben, gemischt mit mehr-earthy Farbtönen. Was dies tut, sendet die linke Seite des Gehirns, des Betrachters, in High-Gar, versucht, den Kontrast von Erdtönen und Stilen, mit hellen, Farben, auf einmal zu verarbeiten.Mit der Farbe von gemütlichen Roten und Gold und Gelben, bis zu isländischem Blau und Waldgrün, nutzte Kandinsky die Überlappung von farbigen Kreisen und platzierte sie in einem quadratischen Kompartiment. Nach zweiter und dritter Ankündigung kann der Betrachter herausfinden, was Kaczynski versuchte, in objektive visuelle Realität zu übersetzen. Die quadratische Form beginnt zu strahlen und verwandelt sich in im Wesentlichen eine kreisförmige Form mit jeder, Überlagerung von Farbe und Design. „Color Studies Squares and Concentric Circles“ wurde als eines der größten abstrakten Kunstwerke in der Kunstgeschichte selbst erwähnt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|