Künstler: Wassily Wassilyevich Kandinsky
Museum: Museum Folkwang (Essen, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Ab August 1909 verbrachten Wassily Kandinsky und sein lebensbegleitender Begleiter, der Maler Gabriele Münter, jedes Jahr eine Reihe von Monaten in einem Haus, das sie kurz zuvor in Murnau gekauft hatten, das oberhalb der Murnauer Moose lag und ein weites Panorama über das Wettersteingebirge bot; die Einheimischen riefen bald im „Russsischen Haus“. Für den Prozess der bildhaften Abstraktion benutzte er, Kandinsky verwendet Motive aus dieser Alp-Stanzenlandschaft mehrmals. Landschaft mit Kirche wurde inspiriert von einem Blick auf die Marktstadt Murnau mit seiner barocken Pfarrkirche St. Nikolaus auf einem Hügel ausgesetzt. Die umliegenden Häuser, ein Hügel in der Nähe und eine in der Ferne sichtbare Bergkette wurden von Kandinsky in abstrakte farbige Formen verwandelt, die dennoch diese oberbayerische Landschaft hervorruft. Kandinsky malte eine zweite Version dieser Arbeit, fast identisch, nur etwas intensiver leuchtend, heute im Guggenheim Museum in New York gefunden. Kandinsky?
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|