Künstler: Wilhelm Bendz
Datum: 1830
Größe: 88 x 99 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der geschäftige Geschäftsmann schaut kurz von seiner Arbeit aus, als seine Frau und zwei der Kinder des Paares in sein Büro in der Familie in Store Strandstræde in Kopenhagen einsteigen. Die dänische Mittelklasse Mit der klaren Demonstration des Arbeitsdrucks des Familienoberhaupts zeigt das Bild die Grundwerte für die dänischen Mittelklassen um 1830: Familie und Arbeit. Das Haus ist sparsam eingerichtet mit keiner unnötigen Verzierung, die die in Dänemark in den harten Jahren, die den napoleonischen Kriegen folgten, prägend ist. Christian Waagepeters Der in dem Bild gezeigte Familienchef ist der Weinhändler Christian Waagepetersen, einer der Männer, die deutlich markierten, dass die Mittelschichten nach den Jahrhunderten der Herrschaft der Aristokratie zur dominanten Gruppe innerhalb der dänischen Gesellschaft geworden waren. Waagepetersen interessierte sich für Kunst und Musik. Er warf oft musikalische Soirees in sein Haus, wo die führenden dänischen Komponisten und Musiker neben Malern und Bildhauern teilnahmen. Waagepetersen beauftragte auch mehrere Bilder, die Themen aus seinem eigenen Leben ansprechen und wie dieses Stück arbeiten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |