Künstler: Willard Leroy Metcalf
Datum: 1906
Größe: 136 x 128 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Moonlight badet einen grasigen Rasen, wo eine Frau zu einem Gebäude mit Säulen und einem dreieckigen Dach in dieser vertikalen Malerei geht. Links vom Zentrum leuchtet das Gebäude weiß. Der Rest der Landschaft ist lose mit gemischten Hüben bemalt, so dass es einen weichen Look und einige Details schwierig zu machen. Nach rechts hat die Frau braunes Haar und trägt ein langes weißes Kleid, das auf dem schattengerafften Rasen folgt. Sie nähert sich der Vorderseite des Gebäudes, das vier Stufen so breit wie das Gebäude, das bis zu vier Säulen führt. Eine Form an der Basis einer der Säulen schlägt eine andere Frau mit einem vollen, weißen Kleid an der Spitze der Treppe. Ein halbrundes Fenster, flach über den Boden, ist dunkel in der Mitte des dreieckigen Pediment oben. Die linke Seite des Gebäudes ist meist hinter hohen Büschen versteckt und ein schlanker Baum wie ein Mist Myrtle, der vom oberen Rand der Leinwand reicht. Von einem Seitenfenster zwischen den Sträuchern ist ein dunkles Orangenglühen sichtbar, und das weiche gelb-weiße Licht reflektiert auf den Rücken der Säulen und der sitzenden Person an der Vorderseite des Gebäudes. Dunkelblau-grüne Bäume stehen über das Gebäude auf der rechten Seite, wo ein großer blühender Pferde-Kastanienbaum dort die obere rechte Ecke des Gemäldes dominiert. Der Himmel ist klar Meerblau mit einer Handvoll Sterne, die durch. Die Farbe wird dünn aufgetragen, so dass die Textur der Leinwand in einigen Bereichen durchschaut. Der Künstler signierte und datiert das Gemälde in schwarz in der unteren linken Ecke, “W. L. Metcalf 06. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|