Künstler: Willem Drost
Datum: 1657
Größe: 156 x 118 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
In der Geschichte von Cimon und Pero, die bereits in der römischen Antike von dem lateinischen Schriftsteller Valerius Maximus aufgenommen wurde, sind die ultimative Opfer und Nächstenliebe zentral. Die alte Zimone wurde zu Hunger verurteilt, aber seine Tochter Pero, die ihn im Gefängnis besuchte, hielt ihn durch heimlich stillen. Der Amsterdamer Maler Willem Drost (1633-1659) zeigt in seiner Malerei den berührenden Moment, der als Caritas Romana bekannt ist. Die junge Pero dreht ihren Blick weg, warnt auf ihre Umgebung, während sie heimlich ihren gefesselten, verdünnten Vater füttert. In all seiner Verwundbarkeit sucht der geschwächte alte Mann auf den Stoff ihres Rocks. Die restliche Pero wiederum legt ihre Hand auf seine nackte Schulter.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|