Die Schlacht von Fehmarn – (Willem Van De The Elder Velde) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1650

Museum: Skokloster Castle (Skoklosters, Sweden)

Technik: Bleistift

Die Schlacht von Femern fand am 13. Oktober 1644 zwischen der schwedischen und der dänischen Flotte statt. Die Schlacht gilt als einer der größten Siege der schwedischen Marinegeschichte. Die schwedischen Schiffe wurden von Carl Gustaf Wrangel befohlen. Dies ist die zweite von zwei großen Bleistift- und Tintenwaschzeichnungen der Schlacht von van der Velde im Schloss Skokloster. Der erste zeigt seine erste Phase, während dieser sich auf diese konzentriert. Links vom Zentrum befindet sich Wrangels Flaggschiff Smålands Lejon, und weiter links ist das dänische Vizeadmirals Schiff Lindormen auf Feuer gesetzt. Das Gemälde wurde wahrscheinlich in Auftrag gegeben von Wrangel während der späten 1640er oder frühen 50er Jahre als Modell für eine Webbanderei. Es wurde auch als Modell für die Intarsien auf einem Backgammon in der deutschen Stadt Eger in den 1650er Jahren, die zu den Skokloster Burgsammlungen gehört, ausgeführt.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.