Künstler: William Alexander Dargie
Datum: 1958
Größe: 100 x 85 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Öl An Bord
Albert Namatjira (1902-59), Maler, wurde in den 1930er Jahren an der Hermannsburg Mission interessiert. Nach dem Erlernen der Aquarelltechnik wurde er 1938 in Melbourne seine Arbeit ausstellen wollen. Die Ausstellung ist in zwei Tagen ausverkauft. Während der 1940er Jahre wurde seine Arbeit in ganz Australien modisch und er war Gegenstand einer Biographie und eines Films. 1954 traf er die Königin in Canberra und erhielt 1957 den Staatsbürgerschaftsstatus. Eine der Folgen der Staatsbürgerschaft war, dass Namatjira rechtlich berechtigt war, Alkohol zu kaufen, aber als er es mit seinem Kollegen Arrernte teilte, wie benutzerdefinierte erforderlich, wurde er zu Inhaftierung verurteilt. Obwohl der Satz kommutiert wurde, er erholte sich nie und starb im folgenden Jahr. Fast 50 Jahre nach seinem Tod, Namatjira bleibt die bekannteste der australischen Aboriginal Maler. Der prolific portraitist Sir William Dargie CBE (1912–2003) kannte und hatte mit Albert Namatjira bemalt. Im Jahr 1956 gewann Dargie einen seiner acht Archibald-Preise mit einem Porträt von Namatjira, dessen "tremendous innere Würde", sagte er, trug zu "das schönste Gesicht für ein Porträt, das ich je gesehen habe".
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |