Künstler: William Hahn
Datum: 1872
Größe: 152 x 245 cm
Museum: Crocker Art Museum (Sacramento, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Karl Wilhelm (William) Hahn malte Szenen des Alltags des 19. Jahrhunderts in Deutschland, der Ostküste und Kalifornien. Diese Gemälde zeigten oft landwirtschaftliche Themen, die Hahn erlaubte, seine Fähigkeiten bei der Darstellung von Figuren und Tieren mit seiner Fähigkeit, die Landschaft zu machen. geboren 1829 in Ebersbach, studierte Hahn an der Königlichen Kunstakademie Dresden und an der Düsseldorfer Akademie. Er traf und befreundete den kalifornischen Künstler William Keith und seine Frau während ihres 1869-70 Besuchs in Deutschland. Am Vorabend des fränkisch-preußischen Krieges verließen sie Europa zusammen und teilten ein Studio in Boston. Sie kamen im Frühjahr 1872 nach Kalifornien. Zehn Jahre später heiratete Hahn und zog nach London.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|