Künstler: William Morris
Datum: 1900
Größe: 85 x 100 cm
Museum: Cleveland Museum of Art (Cleveland, United States)
Technik: Textil
Wenn Morris entworfen hatSchlangenkopfin 1877, indische Seiden waren im Stil und weit importiert aus British India. Dieses Design zeichnet sich durch seine diminutiven Motive und die kräftigen roten und schwarzen Farben aus, die nur für kurze Zeit modisch waren, bevor hellere Farbtöne mit Kunden begünstigt wurden. Während sein Farbschema weit entfernte Länder mit wärmeren Klimatisierungen vorschlägt, zeigt das Muster eine der Lieblingsblumen von Morris: die Feigling, eine Wildblume, die er in den Wiesen in der Nähe von Oxford erinnert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|