Künstler: William Morris
Datum: 1875
Größe: 52 x 35 cm
Museum: William Morris Gallery (Walthamstow, United Kingdom)
Technik: Wasserfarbe
Während Morris es vorzog, Produkte mit traditionellen Handwerksfertigkeiten zu schaffen, akzeptierte er die Notwendigkeit, Maschinen zu verwenden, um erschwingliche und praktische Objekte zu liefern. „Wreath“ ist eine von acht bekannten Designs, die Morris für Kidderminster Teppich produzierte (weiter zwei wurden von John Henry Dearle entworfen), die von Heckmondwike Manufacturing Company Ltd., Yorkshire, Anfang des 19. Jahrhunderts für Morris & Co. produziert wurden. Kidderminster-Teppiche, auch als „Scotch“ oder „eingelassene“ Teppiche bezeichnet, waren vergleichsweise billig zu produzieren und wurden bisher eher in Korridore und Dienerräumen gefunden, anstatt Räume zu zeichnen. Morris & Co. trug jedoch zur Beliebtheit der Technik bei und durch die 1880er Jahre wurde Kidderminster für große Stadthäuser modisch, darunter Alexander und Euterpe Ionides, Kunstsammler und große Mäzen von Morris & Co., die 13 Yards Kidderminster Teppich “mit Fransen” für ihr Haus in Holland Park bestellt. Morris glaubte, dass diese Technik “ein kleines Design, in dem verschiedene Flugzeuge... sind verriegelt“, und während „Wreath“ komplizierter ist als andere Teppichdesigns dieser Zeit (siehe z.B. „Daisy“, William Morris Gallery F369), folgt dieses Prinzip noch mit seinem zart verwobenen Wiederholungsmuster.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|