Künstler: William Morris
Datum: 1886
Museum: William Morris Gallery (Walthamstow, United Kingdom)
Technik: An Bord
Zunächst im Februar 1885 veröffentlicht, “The Commonweal” war eine Zeitschrift, die die Ansichten und Ideen der Sozialistischen Liga verbreiten. William Morris war der erste Redakteur der Zeitschrift und schrieb viel von den Inhalten in den frühen Bänden. Andere Mitglieder der Sozialistischen Liga trugen auch Beiträge wie Eleanor Marx, Edward Aveling und Ernest Belfort Bax bei. Morris traf sich mit anderen prominenten Sozialisten, um Inhalte für „The Commonweal“ zu diskutieren, darunter Friedrich Engels, damals in seinen 60er Jahren, zu seinem Zuhause in Primrose Hill, London im Jahre 1885. Engels war nicht optimistisch über die Mitglieder der Sozialistischen Liga und beschrieb Morris, Bax und Aveling als „die einzigen ehrlichen Männer unter den Intellektuellen – aber Männer als unpraktisch (zwei Dichter und ein Philosoph), wie Sie vielleicht finden konnten“. Morris blieb bis Mai 1890 Herausgeber von „The Commonweal“, als die Sozialistische Liga geteilt wurde und das Papier in die Hände der anarchistischen Fraktion der Gruppe fiel. Die Zeitschrift setzte sich bis 1907 sporadisch als Anarchist-Ausgang fort, bis zu dieser Zeit waren fast alle Autoren höchstwahrscheinlich Polizeiinformatoren, die nicht bekannt waren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|