Die Messe in Vilnius von der Kirche St. Peter und St. Paul – (Wincenty Leopold Sleńdziński) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1800

Museum: Lithuanian Art Centre TARTLE (Vilnius, Lithuania)

Technik: Öl Auf Leinwand

Wincenty Slendziński (1837–1909) studierte an der Moscow School of Painting, Sculpture and Architecture, nahm an dem Aufstand von 1863 teil, wurde inhaftiert und lebte zwei Jahrzehnte im Exil. Er kehrte erst 1883 nach Vilnius zurück und war produktiver Künstler, malte realistische Landschaften, Porträts, historische Kompositionen und religiöse Bilder. Nachdem er Anna Balcewicz, die Witwe des Fotografen Józef Czechowicz (1818–1888) geheiratet hatte, erhielt er Zugang zu den Fotografien von Vilnius, die er nach Angaben des Historikers J. Mulevičiūtė oft benutzte (J. Mulevičiūtė,Besotis žvilgsnis. Lietuvos dailė ir vizualiojikultūra 1865–1914, Vilnius, 2012, S. 60). Dieses Bild von Slendziński basiert auf der FotografieVilnius. Peters Tagesmesse durch die Kirche St. Peter und St. Paulby Czechowicz, datiert 1870–1880. Der Blickwinkel und die Darstellung der Details sind identisch. Das Gemälde von Slendziński ist stilistisch in zwei Teile unterteilt: Der obere Teil, der die Kirche zeigt, ist geometrisch und körpereigen gemalt; während der untere Teil, der eine Menschenmenge durch die Kirche darstellt, entspannter und skizzierter ist. Die Hektik der Messe ist in weichen Dabs gemalt, aus denen sich separate Details ergeben: Bauernwagen, Figuren gut gekleideter Stadtbewohner und bunte Sonnenschirme der Damen. Textautor Laima Laučkaitė.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.