Künstler: Workshop Of Giovanni Bellini
Datum: 1510
Größe: 1758 x 1319 cm
Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)
Technik: Temperament
Mit dem weichen Modellierungsstil ihrer Werke prägten Giovanni Bellini und sein Atelier das Gesicht der venezianischen Malerei als der frühen Renaissance. Zu den späten Werken gehören der Altar für das Sepulchre von Pietro Priuli (1420–1493) in der Camaldoli Kirche auf der venezianischen Insel der Toten, San Michele. Der Verlust des ursprünglichen Rahmens und der Predella haben den Altar auf die drei Hauptplatten reduziert. Sie präsentieren die Heilige Maria auf ihrem Thron mit dem Infant Jesus, flankiert vom knienden Spender, zwei Mönche aus dem Camaldoli Orden, St. Peter als Schutzheiligen von Priuli und wahrscheinlich Markus als Schutzheiligen von Venedig. Der historische Rahmen unterteilt die Szene in Übereinstimmung mit der ursprünglichen Komposition in eine Form, die an einen mittelalterlichen Triptych erinnert. Dennoch bleibt die räumliche Einheit der Repräsentation erhalten, da der Betrachter eine Arkade an der Versammlung der Heiligen und der Jungfrau Maria durchschaut. Der Pala Priuli wurde aufgrund seines beispielhaften Farbgebrauchs für die Kunstakademie Düsseldorf auf Empfehlung des Direktors Wilhelm Schadow erworben. (Nicole Roth)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |