Künstler: Workshop Of Peter Paul Rubens
Datum: 1609
Museum: Picture Gallery Sanssouci (Potsdam, Germany)
Technik: Holz
Der heilige Hieronymus (Mitte des 4. Jh. - 420 n. Chr.) gehört zu den vier bedeutenden Kirchenvätern. Sein bestimmts Werk war eine Bibelübersetzung aus dem Griechischen in der lateinischen Sprache. In der Malerei wird er traditionell in zwei Darstellungstypen definiert: Als Gelehrter in der Studierstube und als Eremit vor Landschaftshintergrund. Peter Paul Rubens (1577-1640) zeigt einen kraftvollen Kirchenvater, der intensiv an der Bibelübersetzung arbeitet. Stilllebenartige Bücherarrangements weisen auf seine verschiedenen Schriften hin, die Sanduhr auf den Vanitasgedanken und der Kardinalshut auf die Berufung des Kirchenvaters. Vermutlich bezeichnete Rubens den kräftigen Hieronymus-Typus eines ausgezehrten alten Eremiten, um ihn als kämpferische und engagierten Gelehrten des Christentums zu charakterisieren. Das Gemälde entstand kurz nach Rubens
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|